Was ist Gotu Kola?
Gotu Kola - worum handelt es sich?
Auch wenn der Name zunächst so klingen mag, handelt es sich bei Gotu Kola nicht etwa um ein neuartiges Brausegetränk aus dem berühmten Hause der Coke AG, vielmehr um eine Heilpflanze, die seit Jahrtausenden innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin und der indischen Ayurveda-Medizin erfolgreich Anwendung findet. Mehr dazu auch unter www.medizinskandale.com
Die Inder begründen das enorme Gedächtnis der Elefanten mit deren Vorliebe für Gotu-Kola-Blätter. "Tigerkraut" ist eine weitere Bezeichnung für Gotu Kola, da nach Überzeugung der Inder die Tiger ihre Stärke durch den Verzehr von Gotu Kola erlangt haben wollen.
Der wohl berühmteste Befürworter und Anwender von Fo-Ti-Tieng (der chinesische Name für Gotu Kola) war auch zugleich der älteste jemals dokumentierte Mensch, der jemals gelebt hat, mit dem Namen Li Ching-Yuen.
Li Ching-Yuen erlangte seine Berühmtheit dadurch, dass er am 5.März 1933 im zarten Alter von 256 Jahren erst das Zeitliche segnete und auf dem Weg dorthin 23 Ehefrauen überlebte.
Dabei handelt es sich nicht unbedingt um eine Story aus dem Land der Mythen und Sagen, denn sein Alter wurde offiziell von der chinesischen Regierung bestätigt, wie die New York Times und London Times nach eigenen Recherchen berichteten.
Sein Wissen über Langlebigkeit will er nach eigener Aussage von einem Mönch erlangt haben, den er in der Provinz Sichuan in der Nähe der tibetischen Grenze traf. Seiner Aussage nach war der Mönch weit über 300 Jahre alt und dabei so agil wie ein Affe, so stark wie ein Tiger und so weise wie ein Drache.
Das Foto entstand im Jahre 1927 bei der Visite bei General Yang Sen, der Li Ching-Yuen zu sich bestellte, da er von dessen Jugendlichkeit, Stärke und Tapferkeit trotz des fortgeschrittenen Alters regelrecht fasziniert war.
Angeblich haben Studien in Gotu Kola ein Vitamin nachgewiesen, das in keiner anderen bekannten Pflanzenart vorkommt und das man daher das "Jugendvitamin X" getauft hat. Dieses soll Einfluss auf unser Drüsensystem nehmen und den gesamten Körper vitalisieren.
Tatsache aber ist, dass Gotu Kola Blutzellen zu erneuern vermag, was sich bereits verjüngend auswirkt.
Worum handelt es sich aber bei dieser mysteriös anmutenden Pflanze mit dem höchst markanten Namen "Gotu Kola"?
Name, Herkunft, botanische Daten und Aussehen
Der botanische Name lautet "Centella asiatica", Gotu Kola wird auch unter den Namen "Indischer Wassernabel", "Asiatischer Wassernabel" sowie "Tigergras" geführt. Die landesspezifischen Bezeichnungen fallen umso vielfältiger aus, so wird Gotu Kola je nach Region auch:
Muttil, Asiatic Pennywort, Brahma-manduuki, Brahmamanduki, Indian Pennywort, Khulakudi, Maanduuki, Mandukaparni, Sin-mnar Tholkuri, Manduukaparnikaa, Karbrahmi,Saraswati, Vallarai, Tsubokura genannt.
Gotu Kola entstammt der Pflanzengattung Centella innerhalb der Pflanzenfamilie der Doldenblütler.
Beheimatet ist Gotu Kola im tropischen Amerika, Indien, Afrika, China, Südostasien, Madagaskar, Westpakisten und den pazifischen Inseln. Überall dort wo feucht-warmes Klima herrscht wächst die krautige Pflanze kriechenderweise am Boden entlang. Frühjahr bis Sommer blühen 2-5mm ovale bis runde rötliche Blüten an ihr.
"Der brisante Leitfaden zu Ihrer Krebsheilung"
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten Krebstherapeuten der Welt aus diesem mit 1700 Seiten weltweit wohl größten, unabhängigen Krebsratgeber erfolgreich zur HEILUNG Ihrer Krebserkrankung oder aber sicherer VORBEUGUNG von Krebs nutzen können!
Headerfoto © by ImagesofSriLanka-SequentialShots